Kloster Namen Jesu

eine kurze Geschichte über das älteste Frauenkloster im Kanton Solothurn

Klosterherberge Solothurn
Klosterherberge Solothurn Klosterherberge Solothurn

Ein historisches Frauenkloster in Solothurn

Das Kloster Namen Jesu in Solothurn wurde 1609 gegründet und ist das älteste Frauenkloster im Kanton. Seit über 400 Jahren leben und wirken hier Kapuzinerinnen nach den Idealen des heiligen Franziskus und der heiligen Klara. Die Klosteranlage liegt versteckt hinter hohen Mauern im Steingrubenquartier und umfasst ein historisches Gebäudeensemble mit weitläufigen Gängen, Refektorium, Bibliothek und einer Hostienbäckerei. Der angrenzende Klostergarten beherbergt eine Vielfalt an Pflanzen wie Kiwis, Trauben, Beeren, Kräuter, Rosen und Gemüse.

Klosterherberge Solothurn Klosterherberge Solothurn

Wandel und nachhaltige Zukunft

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Kloster von einer zurückgezogenen Gemeinschaft zu einem offeneren Ort entwickelt. Seit Februar 2024 wird der Garten von der Chrutwärk GmbH gepflegt, die dort Gemüse anbaut und direkt ab Hof verkauft. Am 2. Juli 2024 wurde die Klosteranlage an die Stiftung Edith Maryon übertragen, um den langfristigen Erhalt und die nachhaltige Nutzung sicherzustellen. Die Schwesterngemeinschaft führt weiterhin ihr klösterliches Leben in den bestehenden Räumlichkeiten.

Klosterherberge Solothurn Klosterherberge Solothurn

Ein lebendiger Ort der Begegnung

Auch das Zentrum für Arbeit und Stille befindet sich im Kloster, das Arbeitsräume und Ateliers zur Miete anbietet. Die Räume eignen sich als Schreibstuben, Ateliers oder Büros und bieten eine ruhige, inspirierende Atmosphäre. Einige Räume im Erdgeschoss können auch als Therapieräume genutzt werden. Das Zentrum ist unabhängig vom klösterlichen Leben der Kapuzinerinnen organisiert und befindet sich in einer zweijährigen Startphase.

Das Kloster Namen Jesu bleibt somit ein lebendiger Ort des Gebets, der Gastfreundschaft und der kulturellen Begegnung in Solothurn.

Schritt für Schritt zur Vollensung! In der Klosterherberge geht es voran. 🔨

#klosterherbergesolothurn #genossenschaftbaseltor #visitsolothurn #solothurn
Neue Räume für Begegnung und Erholung! 
In der Klosterherberge entsteht gerade ein Gemeinschaftsbereich mit tollen Extras. Neugierig? Bald gibt’s mehr! 😉

#klosterherbergesolothurn #klosterherberge #genossenschaftbaseltor #visitsolothurn #solothurn
Von der Klostergemeinschaft zum modernen Rückzugsort – das Kloster geht mit der Zeit! ⏳

#klosterherbergesolothurn #klosterherberge #genossenschaftbaseltor #visitsolothurn #solothurn
Von der Baustelle bis zur Eröffnung - bleibt mit uns auf dem Laufenden und folgt uns auf Social Media. 🏗️

#klosterherbergesolothurn #klosterherberge #genossenschaftbaseltor #visitsolothurn #solothurn
Planen Sie Ihren Aufenthalt in Solothurn? Unsere Herberge bietet Ihnen eine einzigartige Unterkunftserfahrung. 

📲Sie können bereits jetzt ihre Buchung vornehmen! 

#klosterherbergesolothurn #klosterherberge #genossenschaftbaseltor #visitsolothurn #solothurn
Ein Ort der Erholung und Inspiration – bald für Sie geöffnet. 

#klosterherbergesolothurn #klosterherberge #genossenschaftbaseltor #visitsolothurn #solothurn
🔑 Schlüssel Adieu! Die Klosterherberge geht digital. Buchung, Check-in und Check-out – alles einfach und bequem online! 💻

#klosterherbergesolothurn #klosterherberge #genossenschaftbaseltor #visitsolothurn #solothurn
Das Kloster Namen Jesu in Solothurn wurde 1609 gegründet und ist das älteste Frauenkloster im Kanton. 💡
#klosterherbergesolothurn #klosterherberge #genossenschaftbaseltor #visitsolothurn #solothurn
Die Klosterherberge ist umhüllt mit purer Natur ☀️🌿

#klosterherbergesolothurn #klosterherberge #genossenschaftbaseltor #visitsolothurn #solothurn